Ich heiße Susanne Gert, bin Diplom-Sozialpädagogin und arbeite seit 2011 beim Jugendamt Stuttgart. Den Wunsch, in der Kinderbetreuung als Selbständige tätig zu werden und den Kindern eine gemütliche, emotional warme und familiäre Umgebung anzubieten, während die Eltern arbeiten, habe ich, seit meine Tochter auf der Welt ist. Heute erfülle ich mir meinen Traum und eröffne zusammen mit einer Freundin und Kollegin in Weilimdorf eine Großtagespflege. Ich bin der Überzeugung, dass es besonders für kleine Kinder sehr wichtig ist, familienähnliche Verhältnisse zu haben, wenn Mama und Papa nicht da sind. Das mildert den Trennungsschmerz, das Kind hat eine Vertrauensperson, bei der es sich wohl und geborgen fühlt. In unserem Haus wird den Kindern Raum zum Spielen, Basteln, Sich-Entfalten und Ausruhen geboten. Sie werden liebevoll durch den Tag begleitet, finden bei uns mit Sicherheit tolle Freunde und in uns ausgeglichene, erfahrene Tagesmütter mit sowohl beruflicher als auch persönlicher Erfahrung im Bezug auf Kleinkindbetreuung. Ich lege großen Wert darauf, den Kindern möglichst viel Freiraum zu geben, um sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen und meide bewusst das Wort „Erziehung“.
Mein Name ist Ksenia Aab, ich bin studierte Kindheitspädagogin und Mutter von zwei Kindern. Seit 2014 arbeitete ich beim Jugendamt der Stadt Stuttgart, die letzten fünf Jahre war ich die Gruppenleiterin im Kleinkindbereich.
Ich liebe meine Arbeit, was mir allerdings fehlte, war die Möglichkeit, meine Vorstellungen von der Betreuung von Kleinkindern realisieren zu können. Dafür braucht man kleine Gruppen und eine Partnerin mit ähnlichen Ideen. Also beschloss ich eine Großtagespflege zu gründen, in der Kinder bis zu ihrem dritten Lebensjahr betreut werden. Eine Partnerin, Susanne Gert, die meine Überzeugungen im Hinblick auf die Kinderbetreuung teilt, habe ich auch.
In unserer Großtagespflege sehe ich die Chance, meine Ideen, Inspirationen, mein Fachwissen und berufliche Erfahrungen verwirklichen zu können. Diese Aufgabe möchte ich mit sehr großer Freude, Energie und Engagement wahrnehmen.
Die Schaffung einer warmen, gemütlichen Atmosphäre, damit sich die Kinder bei uns wie Zuhause fühlen, liegt mir besonders am Herzen. In unserem Haus bieten wir den Kindern Raum zum Spielen, Toben, Sich-Entfalten und Träumen. Ich möchte ein gutes, vertrauensvolles Verhältnis zu den Kindern und ihren Eltern aufbauen, um für sie eine Bezugs- bzw. Ansprechpartnerin zu werden.
Ich freue mich auf Ihre schriftlichen Anmeldungen unter info@buntspatzen.de